Camminer See

Lage
Ostteil der Mecklenburgischen Seenplatte

Gewässerdaten
Größe: 56 ha | Tiefe: bis 7 m

Bewirtschaftung/Fischer
Fischerei Müritz-Plau GmbH

Spezifik & Fischarten
Teil einer aus drei Seen bestehenden Kleinseenkette | Hauptfischarten: Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schleie

Angelunterkünfte
Hier finden Sie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für Ihren
Angelurlaub am Camminer See.
Der 56 ha große Camminer See befindet sich in hügliger Umgebung an der namensgebenden Ortschaft Cammin südlich von Neubrandenburg. Die Kleinstadt Burg Stargard ist etwa 7 km entfernt.
Er bildet mit den nördlich gelegenen NachbarsgewässernGramelower See und Teschendorfer See eine kleine Seenkette. Er besitzt eine Längenausdehnung von 1,8 km und ist maximal 500 m breit. Zufluss erhält er durch den sich in nördlicher Richtung anschließenden Gramelower See. Der Abfluss befindet sich am Südufer und führt in Richtung Wanzkaer See. Das Umfeld wird von einzelnen Baumgruppen, Feldern und Wiesen bestimmt.
Die Angelerlaubnis erhält man bei der Fischerei Müritz-Plau GmbH. Zu den Hauptfischarten zählen neben diversen Weißfischarten Hecht, Barsch, Aal, Zander, Karpfen und Schlei.