Drewensee in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte

Lage
Neustrelitzer Kleinseenplatte

Gewässerdaten
Größe: 224 ha | Tiefe: bis 13 m

Bewirtschaftung/Fischer
Seenfischerei „Obere Havel“ Wesenberg

Spezifik & Fischarten
Waldreiche Umgebung, gutes Raubfischgewässer | Hauptfischarten: Wels, Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schleie

Angelunterkünfte
Hier finden Sie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für Ihren
Angelurlaub am Drewensee.
Der 224 ha große Drewensee befindet sich im Zentrum der Mecklenburgischen Kleinseenlandschaft bei der Ortschaft Ahrensberg, ca. 7 km südöstlich der Kleinstadt Wesenberg. Durch das Vorhandensein zahlreicher Halbinseln und Buchten sowie einer kleinen Insel ist der See stark gegliedert. Die maximale Tiefe von 13 m befindet sich westlich der Insel in Gewässermitte.
Weitere tiefe oder auch flache Bereiche sowie der breite Schilfgürtel machen das Angeln im Drewensee sehr interessant.
Am Nordufer befinden sich zahlreiche private Boots- und Ferienhäuser.
Das Gewässer ist Teil der bei Wasserwanderern beliebten „Obere Havel Wasserstraße“. Vor allem in der Hauptsaison findet hier ein reger Schiffsverkehr statt. Die Nachbarseen Wangnitzsee, Priepertsee und Ellbogensee sind dadurch gut zu erreichen.
Der Drewensee gilt als gutes Hecht- und Zanderrevier. Weiterhin kommen Wels, Barsch, Aal, Schleie, Karpfen und div. Weißfischarten vor.
Bewirtschaftet wird der See von der Seenfischerei Wesenberg. Hier, wie an den Außenstellen in Mirow, Priepert, Canow und Ahrensberg, können Angelkarten gekauft werden. Die Fischer sind ausgesprochen auskunftsfreudig bezüglich Detailinformationen. Eine Tageskarte kostet 12 EUR, eine Wochenkarte 35 EUR. Die Angelkarte gilt auch für alle anderen Seen der Umgebung. Für Kinder und Jugendliche gelten Ermäßigungen. Nachtangeln ist erlaubt. (Stand 2018).