Wanzkaer See in der Mecklenburgischen Seenplatte
Der Wanzkaer See nordöstlich von Neutrelitz
Der Wanzkaer See ist etwa 200 ha groß und befindet sich nordöstlich von Neustrelitz in der Gemeinde Blankensee. Neben dem namensgebenden Ort Wanzka am Nordufer liegen die Dörfer Rödlin, Blankensee, Rollenhagen und Neuhof direkt am See. Der nördliche Ausläufer entfällt in das Landschaftsschutzgebiet Tollensetal.

Lage
Neustrelitzer Kleinseenplatte

Gewässerdaten
Größe: 200 ha
Tiefe: k.A.

Bewirtschaftung/Fischer
Fischer Reimer, Rödlin

Spezifik & Fischarten
Randgebiet Müritz-Nationalpark | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie

Angeltouren
Geführte Angeltour in der Mecklenburgischen Seenplatte. Mehr über Angelguiding erfahren …
Der Wanzkaer See ist stark gegliedert.
Der etwa 5 km lange, schmale See ist in zwei von einander abgetrennten Seebecken unterteilt. Über den schmalen Erddamm bei Wanzka führt eine Straße in Richtung Rödlin. Insgesamt ist das Gewässer sehr buchtenreich und stark gegliedert. Im kleineren Seeteil bei Blankensee wird mit ca. 25 m die größte Tiefe erreicht. In den übrigen Bereichen ist es hingegen maximal 10 m tief. Die als "Fauler Sack" bezeichnete Bucht nördlich von Wanzka ist mit etwa 1,5 m besonders flach. Der Zufluss besteht durch den vom Camminer See kommenden Warbender Mühlenbach. Über den Nonnenbach fließt das Wasser weiter in Richtung Tollensesee bei Neubrandenburg. Der See ist besetzt mit Hecht, Aal, Barsch, Schleie, Karpfen und Weißfisch. Die Angelerlaubnis erteilt die Fischerei Reimer in Rödlin.
Ferienunterkünfte, Ferienwohnungen für den Angelurlaub in Neustrelitz und Umgebung finden.