Rödliner See am Rande des Müritz-Nationalparks
Der Rödliner See östlich von Neutrelitz
Der Rödliner See erstreckt sich über fast 200 ha nordöstlich von Neustrelitz. Der namensgebende Ort Rödlin-Thurow befindet sich am Nordufer. Weitere kleine Orte sind Groß Schönfeld im Osten sowie Georgenhof und Carpin im Süden.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 17 ha
Tiefe: bis 6 m

Bewirtschaftung/Fischer
Uckermark Fisch GmbH

Spezifik & Fischarten
kleiner Stadtsee; Motorboote nicht erlaubt | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen, Schleie, Forelle, div. Weißfisch
Der Rödliner See mit vielen Nebengewässern
Der See besitzt westlich fünf kleine Nebengewässer, die über kleine Bäche in den Rödliner See entwässern. Der Abfluss erfolgt über den Nonnenbach in Richtung Wanzkaer See, der weiterführend bis zum Tollensesee bei Neubrandenburg reicht. Seine Gestalt ist insgesamt lang gestreckt, wirkt jedoch durch ausladende Buchten, Halbinseln und durch die drei Inseln stark gegliedert. Er hat eine Länge von etwa 2,5 km und eine Breite von 800 m. Der See ist vollständig von einem Schilfgürtel umgeben. Im Umland befinden sich Wiesen und Weiden. Der See ist besetzt mit Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schleie und weiteren Weißfischarten. Die Angelerlaubnis kann bei der Fischerei Reimer in Rödlin erworben werden.
Ferienunterkünfte, Ferienwohnungen für den Angelurlaub in Neustrelitz und Umgebung finden.