Großer Fürstenseer See bei Neustrelitz
Der Große Fürstenseer See
Der Große Fürstenseer See befindet sich an der namensgebenden Ortschaft Fürstensee (Westufer) im östlichen Teil des Müritz-Nationalparks. Die Stadt Neustrelitz ist etwa 5 km entfernt.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 17 ha
Tiefe: bis 6 m

Bewirtschaftung/Fischer
Uckermark Fisch GmbH

Spezifik & Fischarten
kleiner Stadtsee; Motorboote nicht erlaubt | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen, Schleie, Forelle, div. Weißfisch
Der Große Fürstenseer See ist ein beliebtes Tauchrevier
Der See hat eine Gesamtfläche von 212 ha. Durch die Halbinsel Pankower Ort, die am Nordufer tief in den See hineinragt, ist das Gewässer in zwei Seebecken gegliedert. Am Nordufer schließen sich direkt zwei kleinere Nachbarseen an, der Zwirnsee und der Hinnensee. Am Ostufer bestehen schmale Verbindungen zum Lutowsee und zum Plasterinsee. Weitere kleinere Seen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Mit Ausnahme der Ortslage Fürstensee ist das Gewässer komplett umwaldet. Weiterhin dominieren Schilfgürtel. Dennoch gibt es Landangelstellen in ausreichendem Maße. Da die Wasserqualität sehr gut ist, findet im Sommer an den ausgewiesenen Badestellen ein reger Badebetrieb statt, allerdings nur zu Sonnenstunden. Weiterhin ist der See ein beliebtes Tauchrevier. Angelkarten gibt es beim zuständigen Fischer Glashagen in Neustrelitz. Als Hauptfischarten sind Hecht, Barsch, Aal, Karpfen, kleine Maräne, Zander und Schleie vorhanden. Selten kommen Wels und Quappe vor.
Ferienunterkünfte, Ferienwohnungen für den Angelurlaub in Neustrelitz und Umgebung finden.