Sewekower See in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte

Lage
Neustrelitzer Kleinseenplatte

Gewässerdaten
Größe: 35 ha | Tiefe: bis 5 m

Bewirtschaftung/Fischer
Fischerei Müritz-Plau GmbH

Spezifik & Fischarten
Sondergewässer wegen Landesgrenze, Angeln mit Einschränkungen | Hauptfischarten: Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schleie

Angelunterkünfte
Hier finden Sie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für Ihren
Angelurlaub am Sewekower See.
Der 35 ha große See grenzt an die namensgebende Ortschaft Sewekow an. Er ist etwa 1 km lang, 50 m breit und bis 5 m tief.
Die Landesgrenze zu Brandenburg verläuft quer durch den See und macht ihn dadurch zu einem Sondergewässer.
Die Ortschaft selbst sowie der südliche Seeteil liegen bereits im brandenburgischen Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Östliche Nebengewässer sind der Nebelsee und der Langhagensee, zu denen auch eine Verbindung besteht. Nur 1,5 km nördlich befindet sich bereits der Müritzsee, die südliche Bucht der Müritz. Der Sewekower See grenzt am Ostufer an die Buchholzer Heide und ist entsprechend bewaldet. Das Westufer hingegen wird von Wiesen und Weiden dominiert. Gute Angelstellen sind die den See umsäumenden Schilfgürtel und Seerosenfelder. Hauptfischarten sind Karpfen, Schleie, Hecht, Zander, Aal, Barsch und div. Weißfischarten.
Durch den Sondergewässer-Status ist das Angeln nur mit Einschränkungen erlaubt. Eine Angelerlaubnis kann bei der Fischerei Müritz-Plau GmbH erworben werden. Bootsangeln ist nicht gestattet. Dafür sind viele Landangelstellen vorhanden.