Granzower Möschen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte

Lage
Neustrelitzer Kleinseenplatte

Gewässerdaten
Größe: 200 ha | Tiefe: bis 20 m

Bewirtschaftung/Fischer
Seenfischerei „Obere Havel“ Wesenberg

Spezifik & Fischarten
Teil der Wasserstraße "Alte Fahrt" | Hauptfischarten: Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schleie

Angelunterkünfte
Hier finden Sie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für Ihren
Angelurlaub an der Mecklenburgischen Kleinseenplatte.
Am Mirower Ortsteil Granzow erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 45 ha das Granzower Möschen. Die Längenausdehnung beträgt 1,5 km, die max. Breite 550 m. Der See ist fast vollständig von Wald umgeben (Granzower Tannen), wobei die Uferregionen im Wesentlichen mit Röhricht bestanden sind. Auch Seerosenfelder sind allgegenwärtig. Landangelstellen sind demnach rar.
Auf dem See sind keine Motorboote erlaubt. Lediglich der Mirower Fahrgastschifffahrt und Einheimischen mit Sondergenehmigung ist dieses Privileg vorbehalten. Das Granzower Möschen besitzt nahe der Ortschaft am Westufer eine bewaldete, von Schilf umgebende, Insel. Im Bereich der Ortschaft, der Teil einer großen Ferienanlage ist, findet man unter anderem einen Badestrand, der jedoch im Sommer nicht unbedingt als gute Landangelstelle taugt, und einen Bootsverleih.
Als Bestandteil der „Alten Fahrt“, einer schönen Wasserwanderstrecke mit Anschluss an die Müritz, ist der See durch breite Kanäle mit seinen Nachbargewässern verbunden.
So befindet sich südlich der Mirower See. Nördlich schließen sich der Kleine und der Große Kotzowsee an.
Im See beißen hauptsächlich Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schlei und diverse Weißfischarten. Er wird bewirtschaftet von der Seenfischerei Wesenberg, wo auch Angelkarten erworben werden können.
Im Süden des Mirower Sees führt ein 250 m langer Stichkanal zur Müritz-Havel-Wasserstraße. Hauptfischarten sind Hecht, Barsch, Zander, Aal, Karpfen, Schlei und diverse Weißfischarten. Erlaubnisscheine erhält man beim Fischer, der am Südufer einen kleinen Hafen hat. Motorboote sind erlaubt und können an verschiedenen Ausleihstationen gemietet werden. Im Sommer herrscht auf dem See reger Betrieb. Es fahren Fahrgastschiffe, Yachten und Kajaks/Kanus.