Gleuensee ist mit den Angelseen Netzowsee und Bruchsee verbunden
Schmales Angelgewässer östlich von Templin
Der Gleuensee befindet bei der Ortschaft Knehden. Am Nordufer führt ein Kanal zum benachbarten Netzowsee. Am Südufer besteht die Verbindung zum Bruchsee. Das gesamte Gewässer ist von Wald umgeben. Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleien und diverse Weißfischarten.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 35 ha
Tiefe: bis 10 m

Bewirtschaftung/Fischer
Uckermark Fisch GmbH

Spezifik & Fischarten
flussartiger Rinnensee; Teil des Templiner Seenkreuzes | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie, div. Weißfisch
Gleuensee ist von Wald umgeben
Der Gleuensee, von den Einheimischen auch einfach Gleunsee genant, ist ca. 35 ha groß. Er befindet sich östlich von Templin bei der Ortschaft Knehden.
Die maximale Wassertiefe liegt bei etwa 10 m. Das Gewässer ist von schmaler, lang gestreckter Gestalt und erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung. Am Nordufer befindet sich eine Bucht. Von hier führt ein Kanal zum benachbarten Netzowsee. Am Südufer besteht die Verbindung zum Bruchsee, dem Knotenpunkt zwischen Stadtsee, Fährsee und Gleuensee. Das gesamte Gewässer ist von Wald umgeben.
Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleien und diverse Weißfischarten.