Angeln und Urlaub in der Uckermark am Lychener Stadtsee
Fahrgastschifffahrt und Erlaubnis für Motorboot auf dem Stadtsee
Auf dem kleinster der Lychener Seen können Angler Motorboote nutzen. Der Lychener Stadtsee besitzt einen Bootsanleger, an dem sich auch die Haltestelle des Fahrgastschiffes befindet. Der Fischer, die Uckermark-Fisch GmbH, stellt für Angelzwecke die entsprechende Tages-, Wochen- oder Jahreserlaubnis aus. Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schlei und verschiedene Weißfischarten.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 19 ha
Tiefe: bis 8 m

Bewirtschaftung/Fischer
Uckermark Fisch GmbH

Spezifik & Fischarten
kleiner Stadtsee | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie, div. Weißfisch
Kleinster Lychener See liegt direkt im Stadtgebiet
Der Stadtsee ist mit 19 ha neben dem Nesselpfuhl der kleinste der Lychener Seen. Wie der Name schon vermuten lässt, befindet er sich direkt im Stadtgebiet. Entsprechend bebaut sind seine Ufer. Eine direkte Verbindung zu den Nachbarseen Zenssee und Oberpfuhl ist nicht vorhanden. Anders am Westufer. Hier führt ein Wasserweg rechts zum Nesselpfuhl und links zum Großen Lychensee.
Der Stadtsee ist fast einen Kilometer lang und ca. 350 m breit. Im östlichen Bereich wird der See etwas schmaler. An dieser Stelle ist er nur noch ca. 100 m breit. Die maximale Tiefe wird bei 8 m erreicht.
Motorboote sind im Lychner Stadtsee gestattet, Bootsanleger für Angler ist vorhanden
Das Befahren mit Motorbooten ist gestattet. So befindet sich hier auch der Abfahrtspunkt der Fahrgastschifffahrt "Möwe". Auch ein Anleger für Motorboote ist vorhanden.
Der Fischer, die Uckermark-Fisch GmbH, stellt für Angelzwecke die entsprechende Tages-, Wochen- oder Jahreserlaubnis aus. Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Karpfen, Schlei und verschiedene Weißfischarten.