Privatsee Braminsee
Das Angeln ist hier nicht gestattet
Der Braminsee ist besetzt mit Hecht, Zander, Barsch, Aal, Aalquappe, Karpfen, Schleie und diversen Weißfischarten. Der See befindet sich in Privatbesitz. Angeln ist nicht gestattet.
Der Braminsee ist besetzt mit Hecht, Zander, Barsch, Aal, Aalquappe, Karpfen, Schleie und diversen Weißfischarten. Der See befindet sich in Privatbesitz. Angeln ist nicht gestattet.
Der See ist ein ausgewiesenes Karpfengewässer. Aber auch Aal, Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schleien und Zander kommen häufig vor. Die Angelberechtigung erhält man in der Fischerei Rheinsberg.
Durch seine starke Gliederung mit Buchten, mehreren Inseln und Halbinseln ist der Große Wummsee sehr interessantes Gewässer. Da der Große Wummsee mit seinem Nachbargewässer, dem Twernsee, Trinkwasserreservoir und Teil eines Naturschutzgebietes ist, sind auch keinerlei Wasserfahrzeuge zugelassen.
Der Stolpsee liegt östlich von Fürstenberg an der Havel und gehört zur Wasserstraße Obere Havel. Landangelstellen gibt es nur wenige, was das Bootsangeln erforderlich macht. Angelkarten erhält man in Himmelpfort beim Fischer. In direkter Nachbarschaft können auch Boote ausgeliehen werden. Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen, Schleie und Giebel.
+49 (0) 395 / 4216143
Unser Service-Team steht Ihnen gerne
Montags bis Freitags
von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
persönlich zur Verfügung.