Im Neetzowsee ist Angeln ausschließlich vom Boot sinnvoll
Der Rinnensee liegt nördlich vom Urlaubsort Templin
Der Netzowsee ist ein schmaler, flussähnlicher Rinnensee. Bei einer durchschnittlichen Breite von nur etwa 200 m ist der See bis 10 m tief. Entsprechend steil fällt der Grund ab. Zu erbeuten gibt es vor allem große Barsche, die sich insbesondere in dem angesprochenen nördlichen Bereich zwischen den im Wasser befindlichen Gehölzen aufhalten. Weitere Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Wels und Aal sowie Karpfen, Schleien und jede Menge Weißfisch.

Lage
Nordbrandenburg, Region Uckermark

Gewässerdaten
Größe: 115 ha
Tiefe: bis 10 m

Bewirtschaftung/Fischer
Uckermark Fisch GmbH

Spezifik & Fischarten
flussähnlicher Rinnensee; schwer zugänglich aber guter Fischbestand | Hauptfischarten: Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels, Karpfen, Schleie, div. Weißfisch
Das Angeln vom Ufer des Neetzwosees ist beschwerlich, das Boot ist die Alternative
Der ca. 115 ha große Netzowsee befindet sich nördlich von Templin, am namensgebenden Ortsteil Netzow. Er ist ein schmaler, flussähnlicher Rinnensee. Bei einer durchschnittlichen Breite von nur etwa 200 m ist der See bis 10 m tief. Entsprechend steil fällt der Grund ab.
Am Südufer führt eine schmale Wasserstraße zum benachbarten Gleuensee. Abgesehen vom nördlichen Seeteil, der innerhalb eines großen Waldgebietes liegt, ist das Gewässer zum größten Teil von landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben. Direkt am Wasser befinden sich eine heckenähnliche Baumreihe sowie ein breiter Schilfgürtel, dem oft Seerosenfelder vorgelagert sind.
Im Forstbereich reichen die Bäume zum Teil bis an das Wasser heran, zwangsläufig liegen hier viele abgebrochen Äste und sogar ganze Bäume auf dem Grund. Das Angeln vom Land aus wird dadurch erschwert, es sollte also ausschließlich ein Boot verwendet werden. Dies muss angeltechnisch jedoch nicht unbedingt von Nachteil sein, da der Angeldruck nicht ganz so stark ist. Außerdem ist der See dadurch in seiner ursprünglichen Art erhalten geblieben.
Große Barsche im nördlichen Bereich des Sees
Zu erbeuten gibt es vor allem große Barsche, die sich insbesondere in dem angesprochenen nördlichen Bereich zwischen den im Wasser befindlichen Gehölzen aufhalten. Weitere Hauptfischarten sind Hecht, Zander, Wels und Aal sowie Karpfen, Schleien und jede Menge Weißfisch.