Angelrevier - Mecklenburgische Schweiz
Das Hügelgebiet östlich der Nossentiner-Schwinzer Heide in Richtung Vorpommern, zwischen der Ostsee und den Boddengewässern im Norden sowie der Region Mecklenburgische Seenplatte im Süden, trägt den Namen "Mecklenburgische Schweiz". Hier gibt es für mecklenburgische Verhältnisse doch beachtliche Höhenunterschiede, die, bedingt durch das offene Gelände, eine herrliche Weitsicht z.B. auf den Malchiner See und den Kummerower See zulassen. Beide Seen sind Teil des Naturparks Mecklenburgische Schweiz / Kummerower See, der besonders für die Vogelwelt von entscheidender Bedeutung ist.

Lage
Feldberger Seenlandschaft

Gewässerdaten
Größe: 131 ha | Tiefe: bis 12 m

Bewirtschaftung/Fischer
Fischereimeister Frankiw Feldberg

Spezifik & Fischarten
Feldberger Stadtsee, Wassersportzentrum | Hauptfischarten: Hecht, Barsch, Wels, Aal, Quappe, Karpfen, Schleie, Kleine Maräne

Angelunterkünfte
Hier finden Sie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen für Ihren
Angelurlaub in der Feldberger Seenlandschaft.
In ihrer naturbelassenen Art sind sie sowohl wichtiger Rastplatz für Zugvögel als auch Brutstätte für Adler und andere selten gewordene Vogelarten. Beide Seen werden von der Peene durchflossen, die zudem ein beliebtes Paddel- und Angelrevier darstellt. Fahrgastschiffe verkehren zwischen den pommerschen Hansestädten Demmin und Anklam.
In dieser Region wird man große Hotelanlagen oder andere Relikte des Massentourismus vergeblich suchen. Typische Urlaubsform ist hier der Landtourismus.
In den Dörfern rund um den Malchiner- und Kummerower See werden zumeist private Ferienhäuser und Ferienwohnungen angeboten. In den nahe gelegenen Kleinstädten Teterow, Malchin, Demmin oder Stavenhagen lassen sich notwendige Besorgungen schnell erledigen. Es gibt ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz. Sehenswürdigkeiten sind z. B. die 1000-jährigen Eichen in Ivenack, das Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen, die Burg Schlitz in Nähe des Malchiner Sees oder der Haustierpark in Lelkendorf. Des Weiteren verfügt dieser Landstrich über zahlreiche Burgen, Schlösser und Herrenhäuser, die einen Besuch empfehlenswert machen.