Geführte Angeltour Bodden
Vom Yachthafen der Hansestadt Stralsund ausgehend zu den besten Fangplätzen
am Strelasund, Kubitzer Bodden und weiteren Bodden bei Rügen. Aufgrund des großen Wirkungskreises ergeben sich daraus vielfältige Angelmöglichkeiten, wie:
- Spinnangeln auf Hecht, Zander oder Barsch
- Spinnangeln / Wurfangeln auf Hering und Hornhecht
Die Chancen auf kapitale Raubfischfänge sind nirgendwo so groß wie in den Boddengewässern Mecklenburg Vorpommerns. Praktisch erweist sich das Angeln im Bodden jedoch nicht immer als einfach. Allein die Größe hat für Viele bereits einschüchtetdernde Wirkung. Darüber hinaus fällt der Grund sehr flach ab, was ein Boot erforderlich macht. Man kann zwar auch gut von einigen Hafenanlagen gut angeln. Die, wie z.B. in Stralsund sind jedoch meistens hoffnungslos überlaufen. Weiterhin sind viele Schutzgebiete zu beachten, wo das Angeln verboten ist. Daher sind die Dienste eines erfahrenen Angelguides für das Angeln im Bodden dringend zu empfehlen. Diese, meist einheimische Spezialisten, kennen die Gewässer seit ihrer Kindheit und verfügen darüber hinaus über eine moderne Ausrüstung. Ein Vorteil, den man nutzen sollte. Denn man hat schließlich keine Zeit zu verlieren.
Ablauf der Angeltour Bodden
Angeboten werden Spinnangeltouren auf Hecht, Zander und Barsch sowie Angeltouren auf Hering und Hornhecht, wenn sie im Frühjahr in großen Schwärmen zum Laichen in die Boddengewässer ziehen. Das Angeln auf Hering und Hornhecht ist ideal für Anfänger, da durch die Schwärme ein Anbeißen fast garantiert ist. Bei Hecht, Zander und Barsch sollte man die Angelmethode und auch die benötigte Ausrüstung an seinen Zielfisch anpassen. Sicher kann man auch mit feiner Rute und kleinem Barsch-Spinner einen Hecht fangen. Meistens sind dies jedoch Zufallsfänge. Der Angelguide wird aber natürlich entscheiden, welcher Zielfisch und welche Angelmethode am jeweiligen Angeltag am erfolgreichesten erscheint.
Alle Angeltouren starten von Mai – Dezember im Yachthafen Stralsund und von Januar – April im Yachthafen Barhöft. Treffpunkt im Yachthafen Stralsund ist die Nordmole am Steg 2. Für den Yachthafen Barhöft wird der entsprechende Liegeplatz bei Buchung bekanntgegeben. Die Touren gehen bis zu 8 Std. Sie erwartet ein sicheres, modernes und umfangreich ausgerüstetes Boot. Alle Preise sind inkl. Angelguide, Bootsnutzung, Kraftstoff und gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Hafen in Stralsund
Die Guides verfahren in der Regel nach dem Prinzip „catch and release“. Das bedeutet, dass die meisten der gefangenen Fische nach dem Messen und Fotografieren wieder zurückgesetzt werden. Es geht hierbei um die Nachhaltigkeit des Fischbestandes. Außerdem sollen keine Norwegen-Verhältnisse entstehen, wo mehr Fisch mit nach Hause genommen wird, als man verbrauchen kann. Aber keine Angst, jeder kann einen oder auch mehrere Küchenfische mitnehmen. Nur nicht alle. Für gewöhnlich tragen die Fische keine Verletzungen durch den Fang davon. Da der Haken meist im Maul sitzt, kann er mit einer speziellen Zange einfach entfernt werden.
Die richtige Ausrüstung
Beim Angeln auf Hecht und Zander werden große Gummifische verwendet. Beim Freiwasserdrillen kommen sogar Gummifische von über 25 cm zum Einsatz. Die Ruten müssen daher ein Wurfgewicht von ca. 150 Gramm aufweisen. Dennoch muss die Rute dabei feinfühlig und elastisch bleiben. Da nicht jeder die entsprechende Ausrüstung besitzt, kann sie vor Ort vom Guide für 15 EUR/Rute geliehen werden. Ich kann es nur empfehlen, da die Guides über sehr hochwertige Ruten und über ein riesiges Sortiment an Ködern verfügen. Gleichzeitig kann man sicher sein, dass Fehlbisse oder nicht gelandete Fische nicht auf das Material zurückzuführen sind.
Barsche von über 40 cm sind keine Seltenheit
Zander angeln in Strelasund
Preise für Angeltouren Bodden
- Mögliche Angelmethoden: Spinnangeln, pelagisch und vertikal
- Zielfische nach Absprache: Zander, Hecht, Barsch, Hering, Hornhecht
- Bei Buchung von mehr als einer Tour erhalten Sie einen Rabatt!
Preise 1 Person
Hering & Hornhecht: 275 EUR/Pers.
Raubfisch: 350 EUR/Pers. (Hecht, Zander, Barsch)
Die Preise gelten für 8 Stunden
Preise 2 Personen
Hering & Hornhecht: 155 EUR/Pers.
Raubfisch: 190 EUR/Pers. (Hecht, Zander, Barsch)
Die Preise gelten für 8 Stunden
Preise 3 Personen
Hering & Hornhecht: 109 EUR/Pers.
Raubfisch: 139 EUR/Pers. (Hecht, Zander, Barsch)
Die Preise gelten für 8 Stunden
Preise 4 Personen
Hering & Hornhecht: 89 EUR/Pers.
Raubfisch: 109 EUR/Pers. (Hecht, Zander, Barsch)
Die Preise gelten für 8 Stunden
Weiteres:
- Verlängerungsstunde: 35 EUR vor Ort
- Leihausrüstung bei Bedarf: 15 EUR/Rute und Tour vor Ort
- Einfrierservice: 5 EUR/Pers. und Tag
- Alle Preise zuzüglich pauschale Vermittlungsgebühr in Höhe von 10 EUR.
Angelberechtigungsscheine
- Wer keinen Fischereischein besitzt, kann einen Touristenfischereischein für 24,00 EUR (gültig für 28 Tage) erwerben.
- Tagesangelkarte für Küstengewässer 6,00 EUR
- Wochenkarte 12,00 EUR
Anfrage/Vertrag
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, wird Ihre Anfrage direkt an den Guide weitergeleitet. Er nimmt daraufhin Kontakt zu Ihnen auf um Details zu besprechen. Dies erfolgt in der Regel noch am selben Tag.